Lisa Sennefelder
Universität Paderborn
Fakultät für Naturwissenschaften
Department Sport & Gesundheit
Sportsoziologie
Warburger StraĂźe 100
33098 Paderborn
Raum: SP 0.407
Fon: +49 (0)5251 60-3132
Fax: +49 (0)5251 60-3547
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschĂĽtzt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunde
Sprechstunde: Zur Vermeidung von persönlichen Kontakten aufgrund der SARS-CoV-2-Ausbreitung finden die Sprechstunden bis auf Weiteres nur per Email statt.
(1) Kurzbiografie
seit 11/2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie an der Universität Paderborn
01/2016
Preis der Paderborner Sportwissenschaft fĂĽr die Masterarbeit "Weiterentwicklung eines Mitarbeiterfragebogens zur Erfassung von physischen und psychischen Belastungsfaktoren und deren subjektiven Beanspruchungsreaktionen am Arbeitsplatz in der Pflegebranche"
10/2012 – 09/2015
Masterstudium "Sport und Gesundheit" an der Universität Paderborn
10/2009 – 09/2012
Bachelorstudium der Angewandten Sportwissenschaft an der Universität Paderborn
(2) Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
• Gesundheitsmanagement in der Schule
• Gesundheitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
• Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Sozialer Wandel im Sport
In der Lehre ist Sennefelder in folgenden Themenbereichen tätig:
• Sozialstrukturen des Sports
• Aktuelle Fragen der Sportsoziologie
• Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sport
(3) Publikationen
Sennefelder, L., Meier, H. & Hoost, M. (2020). Teamtraining - Das Wissen ist in der Gruppe. Journal Gesundheitsförderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, 8 (1), 66-69.
Auer, T., Sennefelder, L. & Meier, H. (2020). Einflüsse gesundheitsförderlicher Maßnahmen auf Kommunikationsstrukturen und deren Nutzen für die Arbeitsproduktivität?. Journal Gesundheitsförderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, 8 (1), 58-61.
Kukuk, M., Sennefelder, L., Kötting, A. & Hundte, H.W. (2020). Soziale Gesundheit als Bestandteil psychischer Gefährdungsbeurteilungen? Implikationen für die Entwicklung eines Messinstruments. Journal Gesundheitsförderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, 8 (1), 62-65.
Meier, H., Sennefelder, L. & Hundte, H.-W. (2020). Einflüsse der Schulstrukturen auf das Gesundheitsverhalten von LehrerInnen. Journal Gesundheitsförderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis, 8 (1), 40-45.
Sennefelder, L. & Jonas, S. (2018). Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz. Journal Gesundheitsförderung, 2, 36-39.
Meier, H., Hundte, H.-W., Sennefelder, L., Bätz, R., Grebing, O., Günther, T., Hoppe, L. & Ochmann, S. (2018). "Wie geht's?" Ergebnisse einer Untersuchung der strukturellen Rahmenbedingungen zur Gesundheitsförderung von Lehrkräften in der Schule. Paderborn: Universität Paderborn. Volltext unter http://www.sportsoziologie-paderborn.de/forschung/projekte/item/143-gesunde-lehrkraefte
(4) Wissenstransfer
seit 11/2019
Wissenschaftliche Begleitung des Bad Driburger Konzepts zur Schulentwicklung und Qualitätssicherung im Schulsport
seit 04/2019
Gutachterin für den BGM-Award der Universität Paderborn
seit 01/2017
Mitglied des "Initiativkreises Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn"
(5) Vorträge und Veranstaltungen
09/2020
7. Symposium zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement "Netzwerke und Vernetzung im Betrieblichen Gesundheitsmanagements". Arbeitsbereich Sportsoziologie, Department Sport & Gesundheit. Universität Paderborn
10/2019
Initiativkreis „Strategisches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn“ und Verleihung des BGM-Awards 2018, Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg
09/2019
„Die Funktion des Sports im Gesundheitsmanagement der öffentlichen Verwaltung“
Postervortrag im Rahmen des 24. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der dvs in Berlin
04/2019
Ausrichter des Initiativkreises „Strategisches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn“
06/2018
6. Symposium zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement "Imagegewinn oder Kostenfaktor? Strategien fĂĽr ein zukunftsweisendes Betriebliches Gesundheitsmanagement"
Arbeitsbereich Sportsoziologie, Department Sport & Gesundheit, Universität Paderborn
06/2018
„Gesunde Lehrkräfte – gesunde Schule?“
Postervortrag im Rahmen des 5. Interdisziplinären dvs-Experten/innen-Workshop in Frankfurt a. Main.
04/2018
Ausrichter des Initiativkreises „Strategisches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn“
01/2018
„Digitalisierung: Fluch oder Segen für die Gesundheit“
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Barmer Einblicke – Aktuelle Themen zur Jahreswende“ in Paderborn
09/2017
Ausrichter des Initiativkreises „Strategisches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn“
05/2017
„Lippstadt schwimmt - Angebot und Nachfrage"
Workshop-Moderation im Rahmen der Ersten Lippstädter Sportkonferenz in Lippstadt
01/2017
Initiativkreis „Strategisches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn“, Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg